Unsere Geschichte reicht zurück ins Jahr 1869. 15 Jahrzehnte, 8 Tochterunternehmen und vier Generationen später zählen wir zu den drei grössten Bauunternehmen der Schweiz.
Unsere Geschichte reicht zurück ins Jahr 1869. 15 Jahrzehnte, 8 Tochterunternehmen und vier Generationen später zählen wir zu den drei grössten Bauunternehmen der Schweiz.
Bis über 400 m Tiefe – mittels Bohrstangen wird je nach Geologie mit Airlift- oder Spülbohrverfahren gebohrt.
2.
Einbau der Erdwärmesonde – die aus PE-Material und aus Vor- und Rücklauf bestehende Erdwärmesonde wird mit Wasser gefüllt und mittels Haspel in das Bohrloch versetzt.
3.
Anmischen der Bentonit-Füllung – zur besseren Wärmeübertragung auf die Erdwärmesonde wird jedes Bohrloch bis Bodenaustritt mit einer Bentonit-Mischung gefüllt.
4.
Entnahme der Bohrprobe – alle 2 Meter wird eine Bohrprobe entnommen, welche geologisch untersucht und in einem Protokoll festgehalten wird.